Mathe auf Weltniveau

Mathematik auf Weltniveau: Dafür steht die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO). Die Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik und der Mathematik-Olympiaden in Deutschland haben über den Auswahlwettbewerb zur IMO die Chance, sich für die sechsköpfige deutsche Delegation zu qualifizieren. Höhepunkt dieses Wettbewerbs ist das Abschlussseminar im weltberühmten Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach. 

Lisa Sauermann und Peter Scholze mit der Mathematigerin bei einer Preisverleihung der Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe.

Überblick

Die Besten aus der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade und aus der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik werden zu einem weiteren bundesweiten Mathematik-Wettbewerb – dem Auswahlwettbewerb zur Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) – eingeladen. Auch die Landessiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs „Jugend forscht“ (Fachgebiet Mathematik) sind beim Auswahlwettbewerb dabei. Unter allen Mathe-Genies werden in mehreren Klausurrunden sechs Jugendliche ausgewählt und trainiert, um sich auf internationalem Parkett mit den besten Nachwuchsmathematikern der Welt zu messen und Medaillen für Deutschland zu holen.

Die sechs Mitglieder des deutschen Teams bei der IMO 2024, alle in rostroten Pullovern mit MathemaTigerin-Aufdruck.
Das deutsche IMO-Team 2021

Häufige Fragen

Termine

Kontakt

Sie haben Fragen zur Internationalen Mathematik-Olympiade oder dem Auswahlverfahren zum Turnier? Unser Team der Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe hilft gerne weiter.

Platzhalter
Patrick Bauermann

Partner

quantco GmbH

Partner des aktuellen Wettbewerbslaufs

Jane Street Group, LLC

Partner des aktuellen Wettbewerbslaufs